Zivilrecht in Thailand

Zivilrechtliche Streitigkeiten


Zivilprozessrecht in Thailand
Ein Zivilprozessanwalt ist darauf spezialisiert, Beklagte und Kläger in zivilrechtlichen Auseinandersetzungen zu vertreten. In Thailand bezieht sich ein Zivilprozess auf die Klage einer Partei gegen eine andere, um ein Recht durchzusetzen, zu schützen oder um ein Unrecht zu verhindern oder zu korrigieren. Im Gegensatz zu einem Strafverfahren gibt es hier keine strafrechtlichen Anklagen. Vielmehr handelt es sich um einen rechtlichen Prozess, in dem die Kläger von den Beklagten Entschädigungen oder andere Formen der Wiedergutmachung fordern, wobei jede Seite ihren Fall präsentiert. Zivilrechtliche Streitigkeiten können ein breites Spektrum an Themen abdecken, einschließlich geschäftlicher und vermögensrechtlicher Konflikte, persönlicher und familiärer Angelegenheiten, geistigem Eigentum, Scheidungen sowie anderen Fällen, bei denen Rechte verletzt werden.
Was German-Thai Consultant & Translator anbietet:
Unsere Anwälte haben sich auf die Streitbeilegung spezialisiert. Bei German-Thai Consultant & Translator setzen wir uns aktiv für zivilrechtliche Ansprüche unserer Mandanten ein und verteidigen sie gegen Ansprüche. Wir vertreten unsere Klienten sowohl in erster Instanz als auch in der Berufung und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die ihren Zielen entsprechen und eine effiziente Beilegung von Rechtsstreitigkeiten ermöglichen.
Zu den häufigsten Arten von Zivilklagen, die wir behandeln, gehören:
Vertragsbruch
Ein Vertragsbruch tritt auf, wenn eine Vertragspartei eine Bedingung eines schriftlichen oder mündlichen Vertrags ohne rechtlichen Grund nicht erfüllt. Dies kann bedeuten, dass eine Leistung nicht erbracht, Zahlungen verspätet oder unvollständig geleistet, erforderliche Waren nicht geliefert, minderwertige oder andere Produkte ausgetauscht oder Handlungen vorgenommen werden, die zeigen, dass die Partei nicht bereit ist, die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Häufige Klageformen in Thailand sind gerichtliche Anordnungen zur Leistung und/oder Schadensersatz.
Verleumdungsklagen
In Thailand können Parteien wegen Verleumdung zivil- und strafrechtlich belangt werden. Nach thailändischem Recht, insbesondere gemäß Abschnitt 423 des Zivil- und Handelsgesetzbuches, stellt zivilrechtliche Verleumdung eine falsche Behauptung dar, die als Tatsache verbreitet wird und zu einem Schaden des Rufes, des Einkommens oder des Vermögens der betroffenen Person führt. Diese Art von Zivilprozess beinhaltet ein Engagement zwischen mehreren Parteien.
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten
Das thailändische Recht legt die Gründe für die Entlassung oder Kündigung eines Arbeitnehmers sowie die Auszahlung von Abfindungen fest. Verstöße gegen diese Regelungen berechtigen Arbeitnehmer, Klage gegen den Arbeitgeber zu erheben. Zivilprozessanwälte beschäftigen sich in solchen Fällen oft mit ungerechtfertigten Entlassungen oder Kündigungen. Der Arbeitnehmer muss zunächst einen Arbeitsbeziehungen-Ausschuss anrufen, um eine Einigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu erreichen. Sollte dies scheitern und ein hinreichender Verstoß festgestellt werden, empfiehlt der Ausschuss die Einleitung einer Arbeitsklage.
Körperverletzung in Thailand
Zivilprozesse in Thailand beinhalten auch Fälle von Körperverletzung. Laut thailändischem Recht ist eine Person, die vorsätzlich oder fahrlässig den Körper, das Leben oder die Rechte einer anderen Person verletzt, verpflichtet, den entstandenen Schaden zu ersetzen. Wenn die unerlaubte Handlung im Zusammenhang mit einem Ausländer steht, kommen zusätzliche Faktoren zur Betrachtung, was zu grenzüberschreitenden Streitigkeiten führen kann.
Immobilienstreitigkeiten
Streitigkeiten in diesem Bereich sind besonders häufig, wenn Ausländer in Thailand Immobilien erwerben. Diese Konflikte können durch Sprachbarrieren, unzulässige Kaufvorgänge oder unehrliche Verkäufer entstehen. Laut Angaben der thailändischen Regierung nehmen die Beschwerden über Immobilienentwicklungsfirmen zu, insbesondere in Bezug auf irreführende Werbung, mangelhafte Qualität und Bauverzögerungen.
Zusammenfassung
German-Thai Consultant & Translator hat sich auf verschiedene zivilrechtliche Streitfälle spezialisiert und bietet fundierte juristische Dienstleistungen in Bereichen wie Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, geistiges Eigentum und Familienrecht an. Unser Team aus Prozessanwälten bietet sofortige Unterstützung in diversen Streitigkeiten. Von den ersten Schritten bis zur Beilegung eines Zivilprozesses steht Ihnen unser Team zur Seite und bietet umfassende Unterstützung, einschließlich der juristischen Einstufung des Falls, der Navigation durch den Gerichtsprozess und der Identifizierung der beteiligten Parteien.
Unser Team kombiniert die Expertise internationaler Anwälte mit den lokalen Kenntnissen thailändischer Juristen, um erstklassige Dienstleistungen im Bereich Zivilprozesse zu gewährleisten. Wir sind bestrebt, effiziente und effektive Lösungen für Ihre zivilrechtlichen Fälle zu liefern.
Für detaillierte Informationen und persönliche Unterstützung bitten wir Sie, sich mit unseren Anwälten zu beraten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit German-Thai Consultant & Translator auf, um herauszufinden, wie wir Sie bei Ihren rechtlichen Bedürfnissen unterstützen können.
Translate »